Geschäfts­bericht 2024

3 Soziale Belange

3.1 Engagierte Mitarbeitende

Bystronic verfolgt in sozialen Belangen den Ansatz der Sorgfaltspflicht. Relevante Auswirkungen, Risiken und Chancen werden regelmässig bewertet und Massnahmen umgesetzt.

Zu den wichtigsten Risiken im Zusammenhang mit sozialen Fragen gehören (Risiken im Zusammenhang mit den Menschenrechten werden im Kapitel «Verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit» behandelt):

In der Sozialstrategie und den Leitlinien von Bystronic sind Ziele und Verpflichtungen sowie Massnahmen und Verantwortlichkeiten in Bezug auf eine Reihe von sozialen Fragen festgelegt. Der Personalausschuss ist für Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Integration auf allen Managementebenen innerhalb der Gruppe verantwortlich und überprüft kontinuierlich deren Wirksamkeit. Es werden Massnahmen ergriffen, um negative Auswirkungen auf die Sozial- und Arbeitnehmerbelange zu verringern.

Zu den sozialen Ambitionen des Unternehmens gehören:

Das Unternehmen hat im Jahr 2022 eine Informationssicherheitsrichtlinie veröffentlicht, die sein Engagement für die höchsten Datenschutzstandards unterstreicht – in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten, das Vertrauen der Kunden, die Sicherheitskultur, die transparente und gelebte Verantwortung, den Schutz und die gemeinsame Nutzung, die Angemessenheit und Effizienz, die integrierte Sicherheit und die internationalen Sicherheitsstandards.

3.2 Initiativen für Mitarbeitende

Um die Kundennähe zu erhöhen und die Fixkosten zu senken, hat Bystronic im Jahr 2024 eine umfassende Restrukturierung vorgenommen. Dazu gehörte der Übergang von einer regionalen zu einer divisionalen Organisationsstruktur. Trotz dieser Veränderungen setzte Bystronic verschiedene Programme im Rahmen der Initiative «Engaged People» fort:

 

 

Im Jahres­vergleich

2024

 

2023

 

2022

 

2021

 

Neueinstellungen

 

–47%

253

 

474

 

739

 

858

 

Männlich

 

 

77%

 

78%

 

81%

 

84%

 

Weiblich

 

3%

23%

 

22%

 

19%

 

16%

 

Amerika

 

 

15%

 

18%

 

20%

 

14%

 

EMEA

 

 

67%

 

65%

 

56%

 

42%

 

Asien & Pazifik

 

 

5%

 

7%

 

6%

 

5%

 

China

 

 

12%

 

10%

 

18%

 

39%

 

SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

 

Im Jahres­vergleich

2024

 

2023

 

2022

 

2021

 

TRI-Rate meldepflichtiger Verletzungen (Anzahl Verletzungen/200'000 Stunden) 1

 

–18%

1.59

 

1.94

 

1.40

 

1.59

 

Anzahl der meldepflichtigen Verletzungen in Produktionsstätten 1

 

 

25

 

35

 

27

 

31

 

Anzahl der schwerwiegenden meldepflichtigen Verletzungen

 

 

 

-

 

1

 

 

 

Todesfälle

 

 

-

 

1

 

-

 

-

 

Anzahl der in den Produktionsstätten geleisteten Arbeitsstunden

 

 

3’136’998

 

3’603’464

 

3’863’592

 

3’911’171

 

1 Siehe Definition im Glossar-Dokument (ENG) hier verfügbar: https://sustainability.bystronic.com/en/downloads.

PSYCHOLOGISCHE SICHERHEIT

Notiz

Im Jahres­vergleich

2024

 

2023

 

2022

 

2021

 

Ergebnis der Umfrage zur psychologischen Sicherheit (Skala 1 bis 100)

 

 

Keine Umfrage

 

81

 

Keine Umfrage

 

80

 

Aus- und Weiterbildung

2024

Anzahl der Trainingsstunden 1

74’104

Durchschnittliche Schulungsstunden pro Mitarbeiter

23

Männlich

26

Weiblich

10

1 Anzahl aus dem ByAcademy-Service, einschliesslich aller von Mitarbeitern durchgeführten Präsenz- und Online-Schulungen.

3.3 Kundeninitiativen

Verbessertes CRM-System

Durch die konsequente Überwachung unseres Net Promoter Score (NPS) und des Feedbacks kritischer Kunden konnte Bystronic 2024 einige Probleme aufdecken, darunter technische Fehler, Verfügbarkeit von Technikern, lange Lösungszeiten sowie Verbesserungs­potenziale mit Blick auf Prozesssicherheit und Kommunikation. Bystronic überwacht alle von Kunden gemeldeten Sicherheitsprobleme genau. Im Jahr 2024 wurden nur zwei Verletzungen gemeldet.

KUNDENBETREUUNG UND SICHERHEIT

2024

 

2023

 

2022

 

2021

 

Anzahl der Kundenanfragen im CRM 1 (Wartung, Probleme, Installation)

100’864

 

105’000

 

100’000

 

98’000

 

Jährliche Bussgelder und Strafen

-

 

-

 

-

 

-

 

Anzahl der gemeldeten Kundenverletzungen

2

 

1

 

1

 

3

 

1 Kundenbeziehungsmanagement-System.

Serviceprogramme

Im Jahr 2024 setzte Bystronic die modularen Serviceprogramme fort, die regelmässige Wartung, Service Level Agreements und erweiterte Garantien umfassen. Diese Programme tragen dazu bei, die Betriebsunterbrechungen für unsere Kunden zu minimieren.

Kundenschulung

Bystronic bietet umfassende Maschinen- und Softwareschulungen an, um die Produktivität unserer Kunden zu steigern. Dies führt zu einer höheren Betriebszeit, einer verbesserten Gesamteffektivität der Anlagen und einer höheren Sicherheit für die Mitarbeitenden.

4 Bekämpfung von Korruption und Schutz der Menschenrechte 2 Umweltbelange