Geschäfts­bericht 2024

4 Konzernleitung

4.1 Mitglieder der Konzernleitung

Die Mitglieder der Konzernleitung berichten direkt an den CEO. Der CEO berichtet an den Verwaltungsrat. Die Konzernleitung setzte sich per 31. Dezember 2024 wie folgt zusammen:

Name

Funktion

 

In Funktion seit

 

Domenico Iacovelli

CEO

 

2024

 

Beat Neukom

CFO

 

2021

 

Eamon Doherty

Leiter Division Service

 

2016

 

Alberto Martinez

Leiter Division Systems

 

2018

 

graphic

Domenico Iacovelli

Informatiker FA, Richtung Application Development, Betriebswirtschafter NDS HF, geb. 1976, Schweizer, verfügt über umfangreiche Management- und Führungserfahrung mit mehr als zwanzig Jahren in der Blechindustrie, davon 13 Jahre als CEO. Vor seinem Eintritt als CEO bei Bystronic im Jahr 2024 war er seit 2018 CEO der Schuler Gruppe (Unternehmen der ANDRITZ Gruppe), des weltweit grössten Pressen­herstellers. Im April 2022 wurde er mit zusätzlichen Aufgaben betraut und Mitglied der Konzernleitung von ANDRITZ. In dieser Rolle verantwortete er sowohl das Geschäftsfeld Metals als auch die gruppenweiten Funktionen IT und Automation & Digitalisierung. Von 2011 bis 2017 war er CEO von Soutec, einem Unternehmen, das auf High-End-Laserschweiss­anwendungen spezialisiert ist. Seit 2020 ist er Präsident des Verwaltungsrates der Rey Technology Holding AG, Sirnach.

graphic

Beat Neukom

Betriebswirtschafter HWV/Certified Management Accountant (CMA), geb. 1970, Schweizer, fungiert seit Mai 2021 als CFO von Bystronic und hat im Januar 2022 zusätzlich die Verantwortung für die globale IT-Organisation übernommen. Vor seinem Eintritt bei Bystronic arbeitete er für die Merz Pharma Gruppe (Deutschland), wo er als Kaufmännischer Geschäftsführer (CFO) der Gruppe von 2014 bis 2021 verantwortlich für Finanzen, IT und strategische Beschaffung war. Neben seiner Rolle als CFO war er auch für die Aktivitäten von Merz Pharma in Lateinamerika verantwortlich. Davor war Beat Neukom ebenfalls CFO bei zwei Start-up-Unternehmen in der Life-Science-Branche, eines davon hatte er mitgegründet. Von 1997 bis 2008 war er für das Medizintechnikunternehmen Johnson & Johnson in der Schweiz, den Niederlanden und den USA tätig.

graphic

Eamon Doherty

Abschlüsse in Betriebswirtschaftslehre, geb. 1968, Ire, ist seit 1. Oktober 2024 Leiter der neuen Division Service. Für diesen Bereich war er bereits seit 1. Januar 2021 als Chief Service Officer verantwortlich. Diese Tätigkeit erstreckt sich auf kaufmännische Aspekte inklusive Kunden­zufridenheit und Verbesserungen über alle Technologien hinweg. Mit seinem Eintritt bei Bystronic im Jahr 2016 übernahm er die Verantwortung für Commercial Excellence, um die Organisation auf ihrem Weg zum Service der Weltklasse zu unterstützen. Von 1994 bis 2016 arbeitete er für Ecolab Inc., eine globale Organisation, die Dienstleistungen, Technologie und Systeme in der chemischen Industrie entwickelt und anbietet. Während dieser Zeit hatte er verschiedene Leitungspositionen inne, zum Schluss als Ressortleiter Nord- und Westeuropa.

graphic

Alberto Martinez

Computeringenieur (Universität Deusto), MBA (IESE Business School), geb. 1971, Spanier, ist seit 1. Oktober 2024 Leiter der neuen Division Systems. Davor leitete er seit September 2018 das Competence Center Software Services und seit August 2020 das Solution Center. Von August 2020 bis Dezember 2021 war er auch für die globale IT-Abteilung verantwortlich. Vor seinem Eintritt bei Bystronic arbeitete Alberto Martinez als Softwareentwickler bei Lantek, ab 1999 anfangs als Chief Technical Officer (CTO) und zuletzt als CEO von 2004 bis 2018. Er verfügt über profunde Kenntnisse der Blechbearbeitungsindustrie und mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Software.

4.2 Statutarische Regeln in Bezug auf die Anzahl der zulässigen Tätigkeiten

Gemäss Art. 28 der Statuten der Gesellschaft kann kein Mitglied der Geschäftsleitungmehr als vier Mandate wahrnehmen, wovon nicht mehr als zwei in börsenkotierten Unternehmen. Jedes Mandat ist durch den Verwaltungsrat zu bewilligen.

Nicht unter diese Beschränkung fallen:

Als Mandate gelten Mandate im jeweils obersten Leitungsorgan oder in der Geschäftsleitung oder im Beirat eines anderen Unternehmens mit wirtschaftlichem Zweck. Mandate in verschiedenen Rechtseinheiten, die unter gemeinsamer Kontrolle oder gleicher wirtschaftlicher Berechtigung stehen, gelten als ein Mandat.

  1. Der in den Statuten verwendete Begriff «Geschäftsleitung» steht für die Gruppe von Personen, die im Geschäftsbericht, im Organisationsreglement, auf der Website der Bystronic Gruppe und an anderen Orten als Konzernleitung bezeichnet wird.

4.3 Managementverträge

Die Bystronic AG hat keine Managementverträge mit Gesellschaften oder natürlichen Personen ausserhalb des Konzerns.

5 Vergütungen, Beteiligungen
und Darlehen
3 Verwaltungsrat