4 An den Verwaltungsrat ausgerichtete Vergütung
Die folgenden Tabellen in den Kapiteln 4.1 und 4.2 weisen die Vergütungen der einzelnen Verwaltungsratsmitglieder für die Wahlperioden 2024/25 (8 Mitglieder) und 2023/24 (8 Mitglieder) aus.
4.1 Vergütung des Verwaltungsrats für die Wahlperiode 2024/2025
VR-Vergütung Wahlperiode 2024/2025 (geprüft) |
|
Basishonorar in bar |
|
Basishonorar in Aktien 1 |
|
Komitee-Honorar/ Zusatzhonorar 5 |
|
Neben- leistungen |
|
Gesamt- vergütung und Nebenleistungen 2 |
|
|
|
CHF Tsd. |
|
CHF Tsd. |
|
CHF Tsd. |
|
CHF Tsd. |
|
CHF Tsd. |
|
Dr. Heinz O. Baumgartner Präsident des Verwaltungsrats |
|
175.0 |
|
175.3 |
|
0.0 |
|
46.2 |
|
396.5 |
|
Dr. Roland Abt 3 Präsident Auditkomitee |
|
45.0 |
|
50.1 |
|
30.0 |
|
10.5 |
|
135.6 |
|
Dr. Matthias Auer Mitglied Auditkomitee |
|
0.0 |
4 |
50.1 |
|
15.0 |
|
7.1 |
|
72.2 |
|
Inge Delobelle Mitglied Personalkomitee |
|
45.0 |
|
50.1 |
|
15.0 |
|
5.0 |
|
115.1 |
|
Urs Riedener Präsident Personalkomitee |
|
45.0 |
|
50.1 |
|
30.0 |
|
19.7 |
|
144.8 |
|
Felix Schmidheiny |
|
0.0 |
4 |
50.1 |
|
15.0 |
|
12.0 |
|
77.1 |
|
Robert F. Spoerry Mitglied Personalkomitee |
|
0.0 |
4 |
50.1 |
|
15.0 |
|
7.4 |
|
72.5 |
|
Eva Zauke |
|
45.0 |
|
50.1 |
|
10.0 |
5 |
17.1 |
|
122.2 |
|
Total |
|
355.0 |
|
526.0 |
|
130.0 |
|
125.0 |
|
1’136.0 |
|
1 Insgesamt werden dem Verwaltungsrat im April 2025 1'659 Aktien zum Durchschnittskurs von CHF 316.91 übertragen; die übertragenen Aktien bleiben während 4 Jahren gesperrt.
Per 23. April 2024 wurden insgesamt 535 Aktien von derzeitigen und ehemaligen Mitgliedern des Verwaltungsrats entsperrt; diese waren im Jahr 2020 übertragen worden.
2 Die gesamte Vergütung wird dem Verwaltungsrat im April 2025 ausbezahlt.
3 Dr. Roland Abt amtet seit 2022 als Präsident des Stiftungsrates der Pensionskasse Conzzeta. In dieser Funktion hat er Anspruch auf ein Jahreshonorar von CHF 15 Tsd. brutto, welches im ausgewiesenen Betrag nicht enthalten ist.
4 Dr. Matthias Auer, Felix Schmidheiny und Robert F. Spoerry als Mitglieder der Aktionärsgruppe Auer, Schmidheiny und Spoerry verzichten für die Wahlperiode 2024/2025 auf ihr Basissalär in bar.
5 Der Verwaltungsrat gewährte dem Mitglied Eva Zauke ein Zusatzhonorar von CHF 10 Tsd. brutto zur Abgeltung ihrer Zusatzaufwände im Zusammenhang mit einer Beratungstätigkeit im Bereich Software-Lösungen.
4.2 Vergütung des Verwaltungsrats für die Wahlperiode 2023/2024
VR-Vergütung Wahlperiode 2023/2024 (geprüft) |
|
Basishonorar in bar |
|
Basishonorar in Aktien 1 |
|
Komitee-Honorar/ Zusatzhonorar |
|
Neben- leistungen |
|
Gesamt- vergütung und Nebenleistungen 2 |
|
|
|
CHF Tsd. |
|
CHF Tsd. |
|
CHF Tsd. |
|
CHF Tsd. |
|
CHF Tsd. |
|
Dr. Heinz O. Baumgartner Präsident des Verwaltungsrats |
|
175.0 |
|
175.4 |
|
0.0 |
|
42.1 |
|
392.5 |
|
Dr. Roland Abt Präsident Auditkomitee |
|
45.0 |
|
50.2 |
|
35.0 |
3 |
11.7 |
|
141.9 |
|
Dr. Matthias Auer Mitglied Auditkomitee |
|
45.0 |
|
50.2 |
|
15.0 |
|
9.6 |
|
119.8 |
|
Inge Delobelle Mitglied Personalkomitee |
|
45.0 |
|
50.2 |
|
15.0 |
|
5.0 |
|
115.2 |
|
Urs Riedener Präsident Personalkomitee |
|
45.0 |
|
50.2 |
|
40.0 |
4 |
19.3 |
|
154.5 |
|
Felix Schmidheiny |
|
45.0 |
|
50.2 |
|
0.0 |
|
14.7 |
|
109.9 |
|
Robert F. Spoerry Mitglied Personalkomitee |
|
45.0 |
|
50.2 |
|
15.0 |
|
7.4 |
|
117.6 |
|
Eva Zauke |
|
45.0 |
|
50.2 |
|
0.0 |
|
5.0 |
|
100.2 |
|
Total |
|
490.0 |
|
526.8 |
|
120.0 |
|
114.8 |
|
1’251.6 |
|
1 Insgesamt wurden dem Verwaltungsrat im April 2024 1'133 Aktien zum Durchschnittskurs von CHF 465.27 übertragen; die übertragenen Aktien bleiben während 4 Jahren gesperrt.
Per 17. April 2023 wurden insgesamt 669 Aktien von derzeitigen und ehemaligen Mitgliedern des Verwaltungsrats entsperrt; diese waren im Jahr 2019 übertragen worden.
2 Die gesamte Vergütung wurde dem Verwaltungsrat im April 2024 ausbezahlt.
3 Der Übergang von Conzzeta zu Bystronic bedurfte der Steuerung operativer Vorgänge durch den Verwaltungsrat. Zur Abgeltung dieser Zusatzaufwände hat der Verwaltungsrat dem Mitglied Dr. Roland Abt ein Zusatzhonorar von CHF 5 Tsd. gewährt.
Dr. Roland Abt amtet seit 2022 als Präsident des Stiftungsrates der Pensionskasse Conzzeta. In dieser Funktion hatte er Anspruch auf ein Jahreshonorar von CHF 15 Tsd. brutto, welches im ausgewiesenen Betrag nicht enthalten ist.
4 Zur Abgeltung von Zusatzaufwänden als Präsident des Personalkomitees gewährte der Verwaltungsrat Urs Riedener ein Zusatzhonorar von CHF 10 Tsd.
4.3 Entwicklung der an den Verwaltungsrat ausgerichteten Vergütung
Die Gesamtvergütung des Verwaltungsrats ist aufgrund des teilweisen Honorarverzichts durch die Verwaltungsräte Auer, Schmidheiny und Spoerry im Berichtsjahr gegenüber dem Vorjahr um CHF 115.6 Tsd. gesunken. Es gab im Berichtsjahr keine Anpassungen an den Verwaltungsrats-Honoraren.
4.4 Ordnungsmässigkeit der an den Verwaltungsrat ausgerichteten Vergütung
An der ordentlichen Generalversammlung vom 17. April 2024 wurde für den Verwaltungsrat ein maximaler Betrag von CHF 1.40 Mio. als Gesamtvergütung und Nebenleistungen für die Wahlperiode 2024/2025 genehmigt; die tatsächliche Gesamtvergütung und Nebenleistungen der Mitglieder des Verwaltungsrats betrug CHF 1.14 Mio. (Vorjahr: CHF 1.25 Mio.).
Die ausgerichtete Vergütung steht in Einklang mit schweizerischem Recht, den Bestimmungen der Statuten und dem Reglement zur Vergütung des Verwaltungsrats.
Im Berichtsjahr wurden keine Darlehen oder Kredite an Mitglieder des Verwaltungsrats oder ihnen nahestehende Dritte gewährt.