Antrag des Verwaltungsrats über die Verwendung des Bilanzgewinns der Bystronic AG
CHF |
2024 |
|
|
|
|
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 22. April 2025, den für die Gewinnverwendung verfügbaren Betrag, bestehend aus: |
|
|
|
|
|
Jahresgewinn |
5’240’235 |
|
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr |
31’226’863 |
|
Bilanzgewinn |
36’467’098 |
|
|
|
|
Eigene Aktien (direkt gehalten) |
1’630’167 |
|
Für die Gewinnverwendung verfügbarer Bilanzgewinn |
34’836’931 |
|
|
|
|
wie folgt zu verwenden: |
|
|
|
|
|
Dividende von CHF 4.00 pro Namenaktie A |
7’308’000 |
|
Dividende von CHF 0.80 pro Namenaktie B |
972’000 |
|
Total Dividende |
8’280’000 |
|
Vortrag Bilanzgewinn auf neue Rechnung |
28’187’098 |
|
|
|
|
Bei Genehmigung des Antrags beträgt die Dividendenauszahlung für das Jahr 2024:
|
|
|
|
|
|
|
CHF |
Bruttodividende |
|
35% Verrechnungssteuer |
|
Nettodividende |
|
|
|
|
|
|
|
|
Je Namenaktie A |
4.00 |
|
1.40 |
|
2.60 |
|
Je Namenaktie B |
0.80 |
|
0.28 |
|
0.52 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Dividendenzahlung erfolgt mit Valuta 28. April 2025.